Jahresrückblick 2024
Das alte Jahr ist schon fast wieder vorbei und man fragt sich: Wo ist die Zeit nur geblieben? Dank eurer Mithilfe und euren Besuchen zu unseren Veranstaltungen ist das Jahr 2024 ein erfolgreiches Jahr für unseren Waldenserort Nordhausen und den Verein gewesen.
Großer Andrang beim Freudenfeuer
Denn das Jahr 2024 hat in Sachen Veranstaltungen phänomenal gut angefangen: Unser Freudenfeuer am 17. Februar zur Erinnerung an die Gewährung der bürgerlichen Freiheit unserer Vorfahren im Jahr 1848 war so
gut besucht, dass wir innerhalb einer knappen Stunde nach Beginn schon ausverkauft waren und Nachschub besorgen mussten. Die Andacht in unserer Waldenserkirche war ebenfalls sehr gut besucht und das „neue Gesicht“ der Andacht Jochen Baral und der Posaunenchor um Alexander Baral gaben der Veranstaltung einen festlichen Rahmen – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die Unterstützung!
Trollinger Marathon
Unsere Verpflegungsstation am Trollinger-Marathon am 05. Mai 2024 war ebenfalls wieder sehr gut besucht, so
dass die wetterbedingte Absage des Sommerfestes am 22. Juni.2024, zwar schade, aber angesichts der beiden vorherigen gut gelaufenen Veranstaltungen zu verschmerzen war.
Führungen sehr gefragt
Über die fast verdoppelte Nachfrage an Führungen im Vergleich zum Vorjahr freuten wir uns besonders und möchten an dieser Stelle die wichtige Arbeit unserer zwei Führungsdamen, Esther Kühner und Katja Conte hervorheben, ohne die dies alles nicht machbar wäre. Die Besucherzahlen im Museum an den üblichen Öffnungstagen konnten auf fast gleichem Niveau gehalten werden, wie im Vorjahr. Auch das ist sehr erfreulich und zeigt, dass unser Museum nach wie vor gut angenommen wird.
Das Adventsfenster am 12. Dezember.2024 war ebenfalls wieder gut besucht. Bei einer netten weihnachtlichen Geschichte, weihnachtlichen Liedern, Punsch, Glühwein und weihnachtlichen Leckereien stimmten sich die Anwesenden auf Weihnachten ein.
Vorschau Jubiläumsjahr 2025
Mit diesem Mitgliederbrief möchten wir euch zudem eine Vorschau auf unser Jubiläumsjahr 2025 geben in dem wir 325 Jahre Nordhausen und 25 Jahre Waldenserverein feiern. Einer der Höhepunkte ist im Jubiläumsjahr die Fahrt in die Waldensertäler im Piemont vom 19. bis 23. Juni 2025 unter der fachkundigen Leitung unseres Vereinsmitgliedes Dr. Kay Weidenmann. Da wir lediglich 40 Plätze zur Verfügung haben, werden zunächst Vereinsmitglieder nach Anmeldeeingang berücksichtigt. Der Anmeldeschluss ist der 12.01.2025 – nach Anmeldeschluss werden wir alle Teilnehmer/ innen gesondert benachrichtigen und über die Zahlungsmodalitäten informieren.
Ein weiterer Höhepunkt wird das Festwochenende „325 Jahre Nordhausen“ vom 23.-25. Mai 2025 sein, bei dem alle Norhausener Vereine mitwirken werden. Das ausführliche Programm wird rechtzeitig im Gemeindeblatt und auf unserer Homepage veröffentlicht werden. Wir freuen uns schon sehr auf dieses Gemeinschaftsprojekt.